03.11.2016
Bau&Brezn 2016 voller Erfolg
Das Kundenevent Bau & Brezn von JOMA und Mauthe Beton am 27.10.16 war ein voller Erfolg.
Rund 230 Gäste erfreuten sich hochkarätiger Vortäge, abgerundet mit großem Buffet und Entertainmentprogramm.
Das Event, das zum ersten Mal so durchgeführt wurde erfreute sich großem Andrang und man konnte Neues und Informatives zu zwei komplett unterschiedlichen Themenbereichen am Bau erfahren: Beton und Energieeinsparung.
Unter den Rednern fand man unter anderem Herr Prof.Dr. Klaus Sedlbauer, Leiter des Fraunhoferinstitutes für Bauphysik oder Herr Werner Eicke - Hennig aus dem Institut für Wohnen und Umwelt.
Als kleines Schmankerl stellte JOMA auch sein neues Produkt "Greenpor" erstmalig und exklusiv vor - dabei sein lohnte sich eben.
In der Bildergalerie finden Sie jede Menge Eindrücke vom Event:
BAU & BREZN Bildergalerie

weniger anzeigen
28.09.2016
Kennzeichnung HBCD -freier Platten
- UPDATE -
Seit Mitte 2014 erfolgte die Umstellung von dem Flammschutzmittel HBCD auf das neue PolymerFR im Hause JOMA. Seither werden in unseren Häusern nur noch Platten ohne HBCD gefertigt.
Um Ihnen den Umstieg auch noch sichtbar zu machen, sind ab sofort unsere EPS - Platten mit grünen Punkten versehen. Bei dieser Ware können Sie auch ohne Rücksprache auf einen Blick sicher sein, dass es sich um HBCD - freie Ware handelt.
Folgende Qualitäten werden bereits mit grünen Punkten produziert:
a) graue EPS - Platten: alle Qualitäten
b) weiße EPS - Platten: alle Qualitäten
c) gelbe EPS - Platten: alle Qualitäten
Selbst wenn Ihre Platten momentan noch keine grünen Perlen enthalten sollten, können Sie sicher sein, dass es sich um HBCD - freie Ware handelt. Sollten Sie dennoch eine Bestätigung benötigen, so stellen wir sie Ihnen gerne aus. Durch den Umstellungsprozess kann es noch geschehen, dass Produkte ohne grüne Perlen auftauchen - diese sind aber auch immer HBCD - frei.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zu Verfügung.

weniger anzeigen
13.09.2016
Neue Perimeterbroschüre
Die neue Perimterbroschüre ist Online!
Finden Sie alle Informationen zu unseren Dämmprodukten für die Kelleraußenwand nun auch in der Broschüre. Sie können sich Ihr Exemplar direkt über Ihren Fachberater zukommen lassen oder die Printversion direkt bei info@joma.de bestellten.
Ansonsten gibt es auch wie gewohnt die Online - Version im Bereich "Kelleraußenwand" am seitlichen Reiter oder direkt hier mit dem Link:

weniger anzeigen
20.06.2016
Bildergalerie Golfturnier
Der allgäuer Baustoffcup war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Trotz wochenlangen Regenfällen präsentierte sich der Golfplatz des GC Memmingen Westerhart in sehr gutem Zustand. Sogar das Wetter spielte mit, sodass am gesamten Turniertag die Sonne schien und sommerliche Temperaturen herrschten.
Die Bilder zum Baustoffcup 2016 finden Sie in der Galerie:
Link zu den Bildern

weniger anzeigen
12.05.2016
Geschoßhohe Perimeter auch in WLS 032
Viele Kunden verwenden erfolgreich seit Jahren die bequeme und einfach zu verlegende geschoßhohe Perimeterplatte von JOMA. Sie wird individuell nach Bauvorhaben einfach an die Kellerhöhe angepasst. Die Platte bietet neben der einfacheren Verlegbarkeit auch Vorteile wie eine um 30% schnellere Verlegbarkeit und weniger Fugenstöße. Dies macht sie zur ersten Wahl auf der Baustelle.
Bisher war die Platte nur in WLG 035 erhältlich, doch nun gibt es sie ganz neu auch in WLS 032, in silbergrauem EPS.
Die Platte ist ab sofort bei Ihrem Händler vor Ort erhältlich.

weniger anzeigen
22.04.2016
Chatfunktion verfügbar
Die neue Chatfunktion auf unserer Webseite steht Ihnen künftig zur Verfügung. Sie können sich schnell und unkompliziert bei Fragen direkt live an einen unserer Mitarbeiter im Chat wenden.
Um den Chat zu nutzen, klicken Sie einfach auf der rechten Seite der Website auf das Symbol mit der Sprechblase.
Die Funktion ist während unserer normalen Öffnungszeiten verfügbar.
Alternativ stehen wir Ihnen wie gehabt telefonisch und per Mail zur Verfügung.

weniger anzeigen
09.03.2016
Grüne Perlen im Styropor
Seit Januar 2016 findet man in unseren EPS - Platten grüne Perlen.
Warum ist das so?
Die Frage hat drei Antworten:
1) Wie bereits vor einem Jahr angekündigt, sind wir schon lange vor dem sogenannten Sunset - Date des HBCD - Verbots auf das neue Flammschutzmittel PolymerFR umgestiegen. Bisher war außer durch aufwändige Verfahren nicht möglich zu erkennen, ob es sich um ein EPS mit oder ohne HBCD handelt. Der grüne Punkt versichert hierbei, dass es sich um das neue Flammschutzmittel handelt. Dies kann auch bei späterem Rückbau eines Gebäudes von Nutzen sein, wenn man sich nicht sicher ist, was verbaut wurde.
2) Seit Januar 2016 wird von uns ein besonders ressourcenschonendes Material eingesetzt, das mit ca. 10% weniger Ressourcen auskommt und dabei die gleiche Qualität liefert. Somit können wir unseren Beitrag zum Umweltschutz noch weiter steigern.
3) Sicherheit bei der Qualität des Dämmstoffes. Bei einem Produkt aus unserem Haus können Sie sicher sein, dass es seine Qualität einhält. Das Produkt wird sowohl vom Fremdüberwacher FIW, als auch von der Marktüberwachungsbehörde, der BFA QS EPS geprüft.
In einem Satz zeigen Ihnen die grünen Punkte, dass Sie ein umweltverträgliches, ressourcenschonendes und qualitäsgeprüftes Material einsetzen.
Die grünen Perlen finden Sie momentan in unseren WDV -, Estrich - und Dachdämmstoffen.

weniger anzeigen
02.02.2016
IVH auf Farbe, Ausbau & Fassade 2016
Besuchen Sie der Industrieverband Hartschaum auf der diesjährigen Messe "Farbe, Ausbau & Fassade 2015" in München. Vom 02. - 05. März können Sie sich hier im Dialog mit Experten über den Einsatz von EPS als Dämmung austauschen.
Den Stand finden Sie in Halle A2, Nr. 515

weniger anzeigen